Ulrich Schulte-Wülwer
   HOME

TheInfoList



OR:

Ulrich Schulte-Wülwer is a German art historian, specializing in north German painters of the 19th and 20th centuries.


Life

Schulte-Wülwer holds the position of Honorary Professor at the Christian Albrechts Universität zu Kiel. Schulte-Wülwer is listed in the
Deutsche Biographie () is a German-language online biographical dictionary. It published thus far information about more than 730,000 individuals and families (2016).Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften''Jahresbericht 2016'' p 7 ...
, Dictionary of National Biography.


Selected works

* ''Das Nibelungenlied in der deutschen Kunst und Kunstliteratur zwischen 1806 und 1871.'' Philosophische Fakultät der Universität Kiel, Dissertation, 1974. * ''Das Nibelungenlied in der deutschen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts'' (= ''Kunstwissenschaftliche Untersuchungen des Ulmer Vereins, Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften.'' Bd. 9). Anabas, Gießen 1980, (zugleich: Kiel, Universität, Dissertation, 1974). * (editor) ''Käte Lassen (1880–1956). Städtisches Museum Flensburg. Begleitheft anlässlich der Ausstellung im Städtischen Museum, 2.11.–7.12.1980.'' Städtisches Museum, Flensburg 1980. * ''Schleswig-Holstein in der Malerei des 19. Jahrhunderts.'' Hrsg. von der Brandkasse-Provinzial-Versicherungsgruppe, Kiel. Boyens, Heide 1980, . * ''Bildführer. Städtisches Museum Flensburg.'' Städtisches Museum, Flensburg 1981. * ''Herbert Marxen (1900–1954). Ein Flensburger Karikaturist in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Ausstellung im Städtischen Museum Flensburg vom 17.10.–28.11.1982/im Kieler Stadt- und Schiffahrtsmuseum vom 30.1.–27 March 1983.'' rsg. vom Städt. Museum Flensburg Städtisches Museum, Flensburg 1982. * ''
Künstlerkolonie Ekensund The Ekensund Artists' Colony (German - ''Künstlerkolonie Ekensund'') was a late 19th-century art colony in Egernsund Sogn, now in southern Jutland on the north bank of the Flensburg Firth in Denmark, but then known as Ekensund and part of the Pro ...
am Nordufer der Flensburger Förde.'' Boyens, Heide 2000. * ''Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst''. Boyens, Heide 2003; völlig überarbeitete Neuausgabe 2012, . * ''Künstlerinsel Sylt''. Boyens, Heide 2005, . * ''"Der Mann verdient Beachtung." Die Wiederentdeckung des Malers
Sophus Hansen Sophus Peter Hansen (16 November 1889 – 19 February 1962) was a Danish amateur football (soccer) player and referee. He won a silver medal with the Denmark national team at the 1912 Summer Olympics. He also participated with the Danish team ...
. Zur Ausstellung des Malers Sophus Hansen in Schloss Glücksburg vom 4. bis 29. Oktober 2009: Sophus Hansen – ein Malerleben zwischen Glücksburg, Hamburg und Weimar.'' Boyens, Heide 2009, . * ''Sehnsucht nach Arkadien: Schleswig-Holsteinische Künstler in Italien''. Boyens, Heide 2009, .


Bibliography

* Marianne Risch-Stolz und Dorothee Bieske (ed.): ''11:1. Finale Museumsberg Flensburg.'' Museumsberg Flensburg, Flensburg 2009 (anlässlich der Verabschiedung von Ulrich Schulte-Wülwer als Direktor des Museumsberges Flensburg im November 2009 erschienen).


References


External links

* *
''Erfolgreicher Direktor des Museumsbergs. Ulrich Schulte-Wülwer nimmt seinen Abschied in Flensburg.''
Kieler Nachrichten The ''Kieler Nachrichten'' (literally "Kiel News") or ''KN'' is the only German language, German-language newspaper published in Kiel, Germany. It is published by "Kieler Zeitung Verlags und Druckerei KG-GmbH & Co.", a subdivision of Axel Springe ...
online, 25. November 2009 category:German art historians category:Living people {{Germany-writer-stub People from Meppen Year of birth missing (living people)