The ''Südkurier'' is a regional
daily newspaper
A newspaper is a Periodical literature, periodical publication containing written News, information about current events and is often typed in black ink with a white or gray background. Newspapers can cover a wide variety of fields such as poli ...
in Germany serving the regions northwest of
Lake Constance
Lake Constance (, ) refers to three bodies of water on the Rhine at the northern foot of the Alps: Upper Lake Constance (''Obersee''), Lower Lake Constance (''Untersee''), and a connecting stretch of the Rhine, called the Seerhein (). These ...
,
Hochrhein and
Black Forest
The Black Forest ( ) is a large forested mountain range in the States of Germany, state of Baden-Württemberg in southwest Germany, bounded by the Rhine Valley to the west and south and close to the borders with France and Switzerland. It is th ...
with its headquarters in
Konstanz
Konstanz ( , , , ), traditionally known as Constance in English, is a college town, university city with approximately 83,000 inhabitants located at the western end of Lake Constance in the Baden-Württemberg state of south Germany. The city ho ...
. The paper appears with a
circulation of around 130,000, six times per week, in
Berliner format
Berliner is a newspaper format with pages normally measuring about . The Berliner format, or "midi", is slightly taller and marginally wider than the Tabloid (newspaper format), tabloid/Compact (newspaper), compact format, and is both narrower ...
(since 1 March 2010; hitherto in Rhine Format). The predecessor of the Südkurier was the ''Konstanzer Zeitung''.
Sources
* ''Konstanzer Zeitung 1728–1928''. Jubiläumsbeilage zum 200-jährigen Bestehen in 14 Teilen mit vielen Abbildungen. Konstanz: Konstanzer Zeitung
euß & Itta Oktober 1928, 112 S. (als Sonderbeilage erschienene Jubiläumsausgabe mit Artikeln zur Geschichte der Zeitung, ihrer Herstellung und zur Bedeutung der Regionalpresse usw.)
* Johannes Weyl: ''Aufbau von innen. Aufsätze; Teile einer Rede zum 10-jährigen Bestehen des Südkurier''. Konstanz: Druckerei und Verlagsanstalt am Fischmarkt, 1956, 38 S.
* Walter Manggold (Hrsg.): ''Oberländer Chronik. Heft 1960: Heimatblätter des Südkurier''. Konstanz: Universitäts-Druckerei, 1960, 100 S.
* Georg Bräunig: ''300 Jahre Zeitung in Oberbaden''. Konstanz: Südkurier, 1965, 32 S.
* Johannes Weyl: ''Unterwanderung der Presse. Die Auseinandersetzung Tageszeitungen, Anzeigenblätter. Vortrag''. Bad Godesberg: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V., 1968, 6 Bl.
* Nikolaus Benckiser (Hrsg.): ''Zeitungen in Deutschland. 56 Portraits von deutschen Tageszeitungen dargeboten von der FAZ''. Frankfurt am Main, 1969, 120 S. (Bericht über 56 Zeitungen der Nachkriegsjahre von der "Badischen Zeitung" bis zum "Südkurier" und der "Leipziger Zeitung")
* Waldemar Besson: ''Erlebte Zeitgeschichte kritisch betrachtet. Eine Festgabe zum 25jährigen Bestehen des Südkurier. 44 Stücke politischer Publizistik''.
edaktion u. Illustration: Herbert Steinert. Einleitungsbemerkungen zu den Aufsätzen: Klaus Peter Werner Konstanz: Verlag des Südkurier, 1970 198 S.,
* Walter Manggold: ''Aus der Gründungszeit des Südkurier. Erinnerungen von Mitarbeitern''
usammenstellung der Texte: Walter Manggold onstanz üdkurier, Buchverlag 977
Year 977 ( CMLXXVII) was a common year starting on Monday of the Julian calendar.
Events
By place Europe
* May – Boris II, dethroned emperor (''tsar'') of Bulgaria, and his brother Roman manage to escape from captivity in Const ...
52 S.
* Johannes Weyl: ''Aus 50 Jahren Zeitungsarbeit. Aufsätze, Reden, Bilder u. Dokumente''. Konstanz: Verlag des Südkurier, 1976, 223 S.
* Eva Henneberg: ''Über die Zeitung. Äußerungen von Verlags-Gesellschaftern und Chefredakteuren des Südkurier zu Pressefragen''. 2., erw. Auflage. Konstanz: Südkurier, 1978. 23 S.
* Franz Oexle: ''Wohin führt die Reise? Wegbeschreibungen. Ein Querschnitt von 1966 bis 1982''. Konstanz: Verlag des Südkurier, 1982, 119 S.,
* Gerd Appenzeller unter anderem: ''Südkurier. Bilder und Zahlen'', 7. Auflage, Konstanz 1985, 30 Blatt
* Michael Geigges: ''Die Deutsche Bodensee-Zeitung. Versuch einer katholischen Tageszeitung, im Dritten Reich zu überleben''. Konstanz: Südkurier, 1986. 230 S.,
* Sebastian Dix: ''Südkurier 1945–1952; bewegte Anfangsjahre einer Regionalzeitung''. Konstanz: UVK, Universitäts-Verlag Konstanz, 1995, 144 S.,
* Werner Schwarzwälder, Tobias Engelsing: ''Zeitbilder, Momentaufnahmen aus 50 Jahren. Das Südkurier-Jubiläumsbuch für Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein, 1945–1995''. Konstanz: Südkurier, 1995, 203 Seiten
* Patrick Eich: "Dekaden unter der Lupe – Empirische Untersuchung zur Entwicklung und Veränderung des Hauptsports im Südkurier von 1945 bis 2002", Dissertation, Universität Konstanz, 2005, 429 S., http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975866745&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=975866745.pdf
* Manfred Bosch: ''Zeit der schönen Not. Die Anfangsjahre des Südverlag in Konstanz 1945 bis 1952''. Konstanz:
UVK Verlagsgesellschaft, 2009, 432 S.,
See also
*
List of German newspapers
References
External links
Südkurier, Tageszeitung für Bodensee, Schwarzwald und HochrheinSüdkurier-MedienhausDer Südkurier in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
{{DEFAULTSORT:Sudkurier
German-language newspapers
Konstanz (district)
Publications with year of establishment missing
Daily newspapers published in Germany